Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der
Datenschutz ist gerade im medizinischen Bereich äußerst wichtig, daher
wird dieser ernst genommen. Gleichzeitig kann ein lückenloser Schutz
der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht garantiert werden. Durch
technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die immer wieder
dem Stand der Technik angepasst werden, werden Ihre Daten gesichert.
Dennoch kann nicht gewährleistet werden, dass das Angebot dieses
Webauftritts zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen,
Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden, wobei
die verwendeten Server regelmäßig sorgfältig gesichert werden.
Webserver und Zugriff
Dieser
Webauftritt wird bei ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf, Deutschland) gehostet. Dieser Betreiber kann Daten über jeden
Zugriff über sogenannte Webserver-Logfiles erheben. Alles über den
Datenschutz bei all-inkl.com finden Sie unter https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Bei
direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (sog.
"Hyperlinks"), die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen,
lehnen wir jegliche Haftungsverpflichtung ab. Zum Zeitpunkt der
Linksetzung waren keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten
erkennbar, auf Änderungen der verlinkten Seiten haben wir keinerlei
Einfluss. Somit kann für illegale, fehlerhafte oder unvollständige
Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, keine
Haftung übernommen werden.
Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine
Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Diese richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf
Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies
ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Homepage
beispielsweise Ihre IP-Adresse, Gerät und Browser, Zeit, Ort und
Verweildauer Ihres Homepage-Besuchs, besuchte Seiten auf der Homepage
o.ä. werden für eine zukünftige benutzerfreundliche Bedienung
ausgewertet. Die Daten werden bis zur gesetzlichen Frist gespeichert und
anschließend gelöscht. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren
Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies
informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Homepage
eingeschränkt sein.
Google Analytics
Wir
setzen auf dieser Homepage Google Analytics ein. Es handelt sich um
einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Google Analytics
verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Homepage durch
Sie ermöglichen. In der Regel werden die Daten an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da auf unserer
Homepage die IP-Anonymisierung aktiv ist, wird Ihre IP-Adresse von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Wir weisen darauf hin, dass in den USA personenbezogene Daten
einem niedrigeren Schutzniveau als in Europa unterliegen. Google benutzt
diese Informationen, um Ihre Nutzung der Homepage auszuwerten, Reports
über die Homepageaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der
Homepagenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Homepage-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu
Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Onlinedienste
Um
die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung via Internet zu
gewährleisten, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik
entsprechende SSL-Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.
E-Mail
Wenn
Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, stimmen Sie der
Datenverarbeitung Ihrer eingegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung
Ihres Anliegens zu. Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung
der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Eine
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Datenanlieferung
kann jedoch über Dritte erfolgen.
Ihre Rechte
Grundsätzlich
stehen Ihnen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Werden
aufgrund Ihrer Zustimmung Daten verarbeiten, können Sie diese Zustimmung, mit Wirkung für die Zukunft,
jederzeit schriftlich widerrufen. Durch einen Widerruf wird eine bis
dahin erfolgte Datenverarbeitung nicht belangt.
Die
Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der
Diagnosestellung und Behandlung erfolgt auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen. Bitte beachten Sie daher, dass wir bei Ihren allfälligen
Anträgen bezüglich Löschung, Einschränkung, Widerruf und Widerspruch in
Bezug auf Diagnosestellung und Behandlung aufgrund der genannten
gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind, die entsprechenden Daten
teilweise auch ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten.
